Gesundheitsprävention, Mental Health, Stressresistenz, Work-Life-Balance und Achtsamkeit sind aktuelle Themen. In der hektischen Arbeitswelt vernachlässigen viele Selbstfürsorge und das Verständnis für ihre physischen und psychischen Bedürfnisse. Der (Arbeits-)Alltag mit Zeitdruck, Konflikten, Bewegungsmangel und schnellen Mahlzeiten führt zu Beschwerden wie Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen, verminderte Belastbarkeit, eingeschränkte Führungsqualitäten und psychische Belastungen bis hin zum Burnout.
Paradoxerweise setzen Themen wie Selbstfürsorge und gesunde Lebensweise zusätzlichen Druck. Die Integration von Bewegung, Gelassenheit, mentalem Training und ausgewogener Ernährung in den Alltag stellt eine Herausforderung dar.
Mit einem maßgeschneiderten ganzheitlichen Programm und individuellen Zielen profitieren Sie und Ihre Mitarbeiter:innen. Yoko & Ove bietet betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für alle Unternehmensformen und Tätigkeitsbereiche. Dies umfasst die Analyse von Problemfeldern und die Bereitstellung von Lösungen durch körperliche und psychische Lernübungen sowie Kompetenzvermittlung im Umgang mit erkannten Problemen.
Wir helfen, fit und belastbar für berufliche und alltägliche Herausforderungen zu werden. Unser Fokus liegt auf Stressresilienz, -resistenz und einer ganzheitlichen, gesunden Lebensweise. Effektive Übungen für den Berufsalltag, zur Kräftigung von Rücken-, Nacken- und Schultermuskulatur, Atemübungen zur Verspannungslösung und Augenübungen für die Entlastung durch Bildschirmarbeit werden vermittelt.
Erfahren Sie, wie sinnvolle Pausen gemacht werden können.
Schenken Sie einer Mitarbeiter:in eine Tai Chi-, Rückenfit-, Yoga- oder Qigong-Stunde als
Gratifikation. Laut Einkommensteuergesetz bleiben Sachzuwendungen an Mitarbeiter:in bis zu 44 € pro Monat steuerfrei (§ 8 Abs. 2 Satz 11 EStG) und nach § 3 Abs. 1 Satz 3 SvEV sozialversicherungsfrei.
Arbeitgeber:innen haben die Möglichkeit, zusätzlich erbrachte Leistungen zur Verbesserung des
allgemeinen Gesundheitszustandes bis zu einer Höhe von 600 € im Jahr pro Arbeitnehmer:in zu
zahlen. Diese müssen nicht vom Arbeitnehmer:in als geldwerter Vorteil versteuert und können
vom Arbeitgeber:in als Betriebskosten geltend gemacht werden (§ 3 Nr. 34 EstG).
Wir informieren Sie gerne unverbindlich (Mail an: hallo@yoko-ove.de).
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GBpsych) ist für deutsche Arbeitgeber:innen seit der Novellierung 2013 verpflichtend, wie im Arbeitsschutzgesetz (§5 Arbeitsschutzgesetz) festgelegt. Diese Bewertung erfordert die Ermittlung, Bewertung und Einleitung entsprechender Schutzmaßnahmen gegen psychische Belastungen am Arbeitsplatz, mit dem Ziel, die Ergebnisse zu dokumentieren.
Das Gesetz gibt bei der Umsetzung viel Spielraum, es existiert keine festgelegte Checkliste, die Arbeitgeber:innen einfach abarbeiten können. Der Vorteil dabei ist, dass der Gesamtprozess der psychischen Gefährdungsbeurteilung Ihrem Unternehmen angepasst und somit für alle Beteiligten angenehmer umgesetzt werden kann. Der Nachteil dieser Freiheit ist jedoch genau diese Vielfalt von Umsetzungsmöglichkeiten, die es schwer machen kann, zu entscheiden, wo und wie mit der Gefährdungsbeurteilung überhaupt begonnen wird.
Es empfiehlt sich daher, eine:n externe:n Expert:in hinzuzuziehen, um eine professionelle Begleitung der einzelnen Schritte zu gewährleisten:
Yoko & Ove unterstützt Sie bei der Umsetzung der GBpsych, entweder durch Begleitung des gesamten Prozesses oder Übernahme von Teilaufgaben. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen als Arbeitgeber:in startet der Prozess mit einer strukturierten Planung, um die ideale Vorgehensweise für das Unternehmen zu wählen.
Gesundheitsförderung durch GBpsych schafft nicht nur Rechtssicherheit, sondern auch gesunde und motivierte Mitarbeiter:innen, erhöhtes Engagement, besseres Arbeitsklima, hohe Mitarbeiterbindung, reduzierte Kosten für Personalakquise und Einarbeitung, weniger Fehler und Unfälle sowie bis ins Rentenalter leistungsfähige Mitarbeiter:innen.
Die Investition in die Gesundheit der Mitarbeiter:innen lohnt sich auch steuerlich, da betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme steuerfrei sind. Diese Programme, die betriebliche Interessen verfolgen und durch Präventionsmaßnahmen krankheitsbedingte Ausfälle reduzieren, können steuerfrei umgesetzt werden. Für weitere Informationen zur Steuerfreiheit und Freibeträgen externer Gesundheitsprogramme steht Yoko & Ove zur Verfügung.
Hej hej. Mein Name ist Naoual und bin Inhaberin von Yoko & Ove.
Durch meine Ausbildung zur Gesundheits- und Sozialmanagerin sowie zur Entspannungstherapeutin, lernte ich verschiedene Methoden um Stress zu reduzieren.
Wir alle kennen das Gefühl, angespannt zu sein. Allzu oft passiert dies durch den alltäglichen Stress. Wenn wir Stress empfinden, reagiert unser Körper symptomatisch darauf. Dabei sind die Folgen von ständigem Druck und innerer Anspannung nicht zu unterschätzen. Die psychischen und körperlichen Auswirkungen von Stress beeinflussen und verstärken sich gegenseitig. Dadurch entsteht ein Kreislauf, der die Betroffenen immer mehr belastet.
Im Mittelpunkt meiner Kurse steht die Entspannung, die Fitness und der Ausgleich zum Alltag.
Ich helfe Dir, für Dich passende Entspannungs- und trainigs-Methoden zu finden und einen Raum zu schaffen, wo du dich wohlfühlen und loslassen kannst – ein Raum des Zurückziehens und des Ankommens.
Schau einfach mal herein und nimm Dir die Zeit um wieder „Entspannt zur Mitte“ zu kommen.